Innovative Darmkrebsvorsorge
für Privatversicherte


Der Stuhltest zur Darmkrebsvorsorge, der ganz genau hinschaut

Als privatversicherte Person haben Sie jetzt die Möglichkeit, sich die Kosten für ColoAlert von Ihrer privaten Krankenversicherung (und ggf. Ihrer Beihilfestelle) erstatten zu lassen - damit Sie bedenkenlos vorsorgen können.

Was ist ColoAlert?


ColoAlert ist ein Stuhltest, der Darmkrebs frühzeitig erkennt1,2

ColoAlert ist eine nicht-invasive Vorsorge und kann bequem von Zuhause durchgeführt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stuhltests untersucht ColoAlert die Stuhlprobe auf verstecktes Blut und Tumor-DNA. Dadurch werden mehr Betroffene in gutbehandelbaren Anfangsstadien der Erkrankung erkannt und somit ein schwerer Krankheitsverlauf verhindert.

Verbesserte Darmkrebs­erkennungs­rate

Früherkennung durch Tumor-DNA Nachweis

Stuhlprobe in nur 5 Min. zuhause entnehmbar

Sichere, nicht-invasive Darm­krebsvorsorge

Gehen Sie auf Nummer sicher.

Die Darmkrebsvorsorge macht für jeden Sinn, der sichergehen möchte, dass eine mögliche Darmkrebserkrankung frühzeitig erkannt wird. Es gilt: je früher Darmkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Besonders für Menschen mit Risikofaktoren ist eine frühzeitige Vorsorge relevant.

Zu den Risikofaktoren gehören u. a. folgende3,4,5 :

  • Alter über 35 Jahre
  • Darmkrebsfälle in der Familie
  • Übergewicht und Bewegungsmangel
  • Alkohol- und Tabakkonsum
  • Verzehr von rotem Fleisch
  • Diabetes Typ ||

Darmkrebsfrüh­erkennung durch PCR-Technologie

Darmkrebs beginnt durch genetische Mutationen von Zellen des Darms. Diese Zellen werden kontinuierlich in den Stuhl abgetragen und können durch die PCR-Technologie auf Tumor-DNA untersucht werden. ColoAlert analysiert die Probe auf folgende Tumor-Maker:

      • KRAS-Mutation
      • BRAF-Mutation
      • Gesamtmenge humaner DNA
      • Okkultes Blut


Diese Tumor-Marker können im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung stehen.

 

Klinische Studien bestätigen die Vorteile der Tumor-DNA-Analyse

 
 

In einer multizentrischen Studie wurden insgesamt 566 Patienten mittels Okkultbluttest, M2-PK und ColoAlert parallel untersucht. Alle Methoden wurden zudem mit der Darmspiegelung verglichen.

ColoAlert zeigte dabei mit einer Sensitivität von 85 % und einer Spezifität von 92 % die genausten Vorhersagewerte unter den nicht-invasiven Vorsorgemethoden.

 

Im ColoAlert Komplett-Kit befinden sich neben dem Untersuchungsauftrag und der Testanleitung auch eine Stuhlauffanghilfe sowie zwei Stuhlproben-Sammelröhrchen.

Die Verpackung des Komplett-Kits dient zusammen mit dem beiliegenden Druckverschlussbeutel gleichzeitig auch dem Rückversand Ihrer Proben an das Labor und ist bereits vorfrankiert und -adressiert.

Was sagen Ärzte zu ColoAlert?


Durch die Erkennung von Tumor-DNA minimiert ColoAlert effektiv die analytische Lücke zwischen Darmspiegelung und anderen Stuhltests.

- Prof. Dr. Dr. Matthias Dollinger

Koordinator Darmkrebszentrum und Chefarzt

Klinikum Landshut

Lehre und Forschung im Fachbereich Gastroenterologie

Universität Ulm

Wie bestelle ich ColoAlert und wie bekomme ich die Kosten zurückerstattet?


Die Kostenerstattung erfolgt wie gewohnt. Sie reichen die GOÄ-Rechnung bei Ihrer privaten Krankenversicherung (ggf. Beihilfestelle) ein.

ColoAlert Testkit anfordern

Testkit per Post erhalten

Proben entnehmen und zurücksenden

Ergebnisse in wenigen Tagen erhalten

GOÄ-Rechnung erhalten

Fordern Sie jetzt Ihr ColoAlert Testkit an

Kontakt

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an!

Lieferadresse

Bitte geben Sie Ihren Namen an!
Bitte geben Sie Ihren Namen an!
Bitte geben Sie Ihre Lieferadresse an!
Bitte geben Sie Ihre PLZ an!
Bitte geben Sie Ihre Stadt an!


Ich willige der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung meiner oben aufgeführten Personen bezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme und Kontaktpflege (telefonisch, postalisch oder per E-Mail) durch die Mainz Biomed Deutschland GmbH und Partnerlabore auf Basis der Datenschutzerklärung bis auf Widerruf ein.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Oder schreiben Sie uns direkt!

0800 - 999 444 6*

*Mo.-Fr. 8-17 Uhr, kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilnetz

info@coloalert.de

Mainz Biomed Germany GmbH
Robert-Koch-Straße 50
55129 Mainz

Häufig gestellte Fragen


Wie muss ich mich auf den Test vorbereiten?

Einer der vielen Vorteile von ColoAlert ist, dass Sie sich nicht speziell auf die Durchführung des Tests vorbereiten müssen. Sie brauchen lediglich 5 Minuten Zeit.

Wie lange dauert es, bis ich meine Ergebnisse erhalte?

Nach dem Eingang Ihrer Probe in unserem Labor dauert die Analyse ca. 7 Werktage.

Referenzen

1) Dollinger MM et al. (2018), ClinLab 64(10), 1719-1730.
2) Gies et al. (2018). Gastroenterology 154(1), 93-104.
3) Johnson CM et al. (2013). Cancer Causes & Control 24(6), 1207-22.
4) Vuik FE et al. (2019). Gut. 68(10), 1820-1826.
5) Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF (2019). Leitlinienprogramm Onkologie, Langversion 2.0.
AWMF Registrierungsnummer: 021/0070L. [https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/kolorektales-karzinom/, Stand: 23.01.2020]