Die gängigen Kassenleistungen sind zwei Darmspiegelungen im Abstand von zehn Jahren oder jährlich bis zweijährlich durchgeführte Okkultbluttests (iFOBTs). Beide Leistungen bringen jedoch Nachteile mit sich: Die Darmspiegelung ist zwar sehr präzise, wird jedoch vor allem wegen des unangenehmen Ablaufs und der langwierigen Darmreinigung zu selten in Anspruch genommen. Okkultbluttests erfahren zwar eine höhere Akzeptanz, können jedoch nur indirekt und häufig erst in späteren, blutenden Stadien Hinweise auf eine Erkrankung liefern.
Die folgenden Zahlen verdeutlichen den Handlungsbedarf: