Die Darmkrebsvorsorge der nächsten Generation

ColoAlert macht Darmkrebsvorsorge einfach, sicher und verlässlich - und das alles in einem Stuhltest!
Durch die PCR-Technologie untersucht ColoAlert Ihre Probe auf Tumor-DNA und verstecktes Blut. Im Vergleich zu anderen Stuhltests werden so Veränderungen im Darm früher erkannt und die Heilungschancen erhöht.1

85 % Erkennungsrate und verbesserte Früherkennung
Probenentnahme in 5 Minuten zuhause erledigt
Laborbefund nach max. 7 Werktagen
Ergebnisversand in verschlüsselter E-Mail

Ausverkauft

inkl. MwSt

⬤ Kostenloser Versand & Rückversand innerhalb Deutschlands

Was unterscheidet ColoAlert von anderen Stuhltests?


Mehr Schutz durch Gendiagnostik

Darmkrebs beginnt mit genetischen Veränderungen von Zellen des Darms, welche in den Stuhl abgetragen und mittels PCR-Technologie quantifiziert und auf Tumor-DNA untersucht werden können. Dadurch wird Darmkrebs öfter und früher erkannt als mit herkömmlichen Blut-im-Stuhl Tests (iFOBTs).1,2,3

Was sagen Patienten zu ColoAlert?


Einfach gesamtbildlich betrachtet hervorragend

„Perfekter sehr sicherer Versand der Produkte! Wunderbarer Vorgang! Kostenfreie Rücksendung! Rasche und sehr gut verständliche Beschreibung der Auswertungen der Untersuchungsergebnisse!! Einfach gesamtbildlich betrachtet hervorragend und unbedingt weiterzuempfehlen! Die Weiterleitung an meine Krankenkasse ist am Laufen!!“

-Sibylle B.- Bewertungssterne Bewertungssterne Bewertungssterne Bewertungssterne Bewertungssterne

Einfach alle Schritte sind gut erklärt

„Einfach alle Schritte sind gut erklärt, vorausbedacht und optimal im Handling.“

-Mathias B.- Bewertungssterne Bewertungssterne Bewertungssterne Bewertungssterne Bewertungssterne

Immer gerne wieder

„Guter Service, einfache Sache Sehr nettes Telefonat mit einem Mitarbeiter der Fa. Guter Service. Der Test und auch das Ergebnis kamen sehr zügig. War schon das 2. oder 3.mal, das ich das gemacht habe. Immer gerne wieder. Test gegenüber dem vorherigen Modell sehr einfach zu handhaben“

-Heidi D.- Bewertungssterne Bewertungssterne Bewertungssterne Bewertungssterne Bewertungssterne

Immer gerne wieder

„Guter Service, einfache Sache Sehr nettes Telefonat mit einem Mitarbeiter der Fa. Guter Service. Der Test und auch das Ergebnis kamen sehr zügig. War schon das 2. oder 3.mal, das ich das gemacht habe. Immer gerne wieder. Test gegenüber dem vorherigen Modell sehr einfach zu handhaben“

Bewertungssterne Bewertungssterne Bewertungssterne Bewertungssterne Bewertungssterne

Was macht ColoAlert besonders?


Darmkrebsvorsorge der nächsten Generation

Früh erkannt ist Darmkrebs heilbar. Daher wurde der ColoAlert Stuhltest entwickelt, um Veränderungen im Darm möglichst genau und früh zu erkennen. Durch die PCR-Technologie kann ColoAlert Tumor-DNA nachweisen und erkennt so 85 % der Darmkrebsfälle - häufig auch schon in sehr frühen Krankheitsstadien.1,2,3

Verbesserte Darmkrebs­erkennungs­rate

Früherkennung durch PCR-Technologie

Stuhlprobe in nur 5 Min. zuhause entnehmbar

Sichere, nicht-invasive Darm­krebsvorsorge

1) Dollinger MM et al. (2018), ClinLab 64(10), 1719-1730. 2) Gies et al. (2018). Gastroenterology 154(1), 93-104. 3) Cooper GS et al. (2018). Dig Dis Sci. 63(6), 1449-1453.

Wie funktioniert die Vorsorge mit ColoAlert?


Sie senden uns Ihre Probe und wir schauen nach, ob alles OK ist.

Testkit
bestellen

Zuhause Proben entnehmen

Proben
zurücksenden

Ergebnisse per
E-Mail erhalten

Was ist im Testkit enthalten?


Unser Anspruch ist es, Ihnen die bequemste und verlässlichste Darmkrebsvorsorge zu bieten. Daher erhalten Sie in Ihrem Testkit alle Utensilien, um Ihre Probe einfach und fehlerfrei entnehmen zu können.


Ihr ColoAlert Testkit enthält:

  • Stuhlprobennehmer für die PCR-Analyse
  • Stuhlprobennehmer für den Okkultbluttest
  • Testanleitung
  • Stuhlfänger
  • Vorfrankierte Rückversandlösung

Wer hat ColoAlert entwickelt?


Die Früherkennung von bedrohlichen Krankheiten
ist unsere Mission!

Mainz Biomed (NASDAQ: MYNZ) wurde in Deutschland gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, ein führender Anbieter von verlässlichen und leicht anwendbaren Vorsorgetests für Patienten auf der ganzen Welt zu werden. 

Häufig gestellte Fragen


Muss ich mich auf den Test vorbereiten?

Nein - im Gegensatz zu älteren Stuhltests müssen Sie nicht vor der Nutzung von ColoAlert Ihre Ernährung oder die EInnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln ändern.

Weiterhin enthält Ihr ColoAlert Patienten-Kit natürlich alles Notwendige: eine Testanleitung, einen Themenratgeber, den obligatorischen Untersuchungsauftrag, eine Stuhlauffanghilfe, die Probensammelgefäße.

Auch der Probentransport an unser Labor ist bereits für Sie vorbereitet: Die Verpackung des Patienten-Kits dient zusammen mit dem beiliegenden Druckverschlussbeutel als Transportbox und ist bereits vorfrankiert und -adressiert.

Ist ColoAlert die richtige Vorsorge für mich?

Darmkrebsvorsorge wird generell allen Menschen über einem Alter von 50 Jahren empfohlen, da ab diesem Alter die Neuerkrankungsrate (Inzidenz) in der Bevölkerung stark ansteigt.1 Bei familiärer Vorbelastung empfehlen viele Experten bereits die Vorsorge ab dem 40. Lebensjahr.

Da 90 % aller Darmkrebserkrankungen über 10 bis 15 Jahre wachsen2 und ColoAlert bereits sehr früh erste mutierte Tumorzellen detektiert, kann zur weiteren Steigerung der Sicherheit auch bei ColoAlert schon mit dem 40. Lebensjahr begonnen werden.

ColoAlert eignet sich – wie alle Stuhltests – nicht für Patienten, die an Darmerkrankungen, insbesondere chronisch-entzündlichen einschließlich Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, leiden.

 

1) Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF (2019). Leitlinienprogramm Onkologie, Langversion 2.0. AWMF Registrierungsnummer: 021/0070L. [https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/kolorektales-karzinom/, Stand: 23.01.2020] 2) Felix Burda Stiftung (o.J.). [ https://www.felix-burda-stiftung.de/darmkrebsvorsorge/was-ist-darmkrebs]

Wird ColoAlert von Krankenkassen erstattet?

Genetische Testungen werden - wie viele andere innovative Entwicklungen - noch nicht flächendeckend von allen Krankenkassen übernommen. Bitte nehmen Sie im Zweifelsfall vorab Kontakt zu Ihrer Krankenkasse auf und klären Sie die Möglichkeiten zur Übernahme ab.

Wie funktioniert der Test?

ColoAlert ist der europaweit erste Darmkrebsvorsorgetest, der Tumor-DNA im Stuhl nachweisen kann. Diese DNA kommt in Darmkrebszellen und mutierten Polypen vor. Da Zellen bei jedem Menschen in den Stuhl abgegeben werden, reicht eine Stuhlprobe für den Nachweis aus. Durch diese innovative Laboranalyse kann ColoAlert Darmkrebs früher und präziser als herkömmliche Stuhltests erkennen.1

[1] Dollinger Mm et al. (2018). ClinLab 64(10).

Wie hoch ist mein Darmkrebsrisiko?

Das Darmkrebsrisiko wird von vielen Faktoren beeinflusst. Dabei ist das Alter einer der ausschlaggebendsten Faktoren, den ab dem Alter von 50 Jahren steigt die Betroffenenrate in der Bevölkerung stark an.1

Weitere Risikofaktoren sind:

• regelmäßiger Tabak- und Alkoholkonsum
• Übergewicht und Bewegungsmangel
• Verzehr von rotem oder verarbeitetem Fleisch
• Genetische Veranlagung (Darmkrebsfälle in der Familie) 2

Sollten Sie über 50 sein, ist eine Darmkrebsvorsorge dringen anzuraten. Treffen weitere Faktoren auf Sie zu, ist eine Vorsorge auch schon vor dem 50. Lebensjahr sinnvoll.

[1] Felix Burda Stiftung (o.J.). [https://www.felix-burda-stiftung.de/darmkrebsvorsorge/wer-ist-betroffen, Stand: 09.08.2018].
[2] Johnson CM et al. (2013). Cancer Causes & Control 24(6), 1207-22.